Oft wird uns die Frage gestellt, ob Orange Wein wie Apfelwein schmeckt nur aus Apfelsinen oder was genau dahinter steckt. Die einfache Antwort lautet: Orange Wein ist nichts anderes als „maischevergorener Weißwein“ und hat nichts mit der Frucht Orange zu tun. Er wird wie ein Rotwein vinifiziert, das heißt, dass die Schalen der weißen Trauben mitvergoren werden. Das Ergebnis: Ein Wein, der im Glas eine leuchtend orangene Farbe oder ähnlich annimmt.
Diese antike, traditionelle Methode wurde schon von den alten Griechen verwendet, die solche Weine in Amphoren vergoren hatten, aber damals nicht den Begriff „Orange Wein“ kannten. Heute wird das Verfahren weltweit mit modernem Know-how neu belebt, und griechische Winzer aus unserem Portfolio gehören zu den besten, wenn es darum geht, Orange Weine zu produzieren!
Orange Weine zeichnen sich durch ihren einzigartigen Geschmack aus, der nicht unbedingt an herkömmliche Weißweine erinnert. Sie enthalten in der Regel mehr Tannine (wie bei Rotweinen) und werden meistens als Natural Wines (minimale Eingriffe - low intervention) erzeugt – sie können jedoch auch konventionell hergestellt werden. In jedem Fall bieten sie ein intensives, aromatisches Geschmackserlebnis.
Orange Weine werden bei einer Temperatur zwischen Weiß- und Rotwein genossen und sind ideal für alle, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Wein sind.