Méthode Traditionnelle – Die griechische Schaumwein-Kunst des klassischen Sektbausbaus
Die Méthode Traditionnelle ist die traditionelle Methode der Sektherstellung, die auch für die Sekte von Laurens Hartman-Karanika verwendet wird. Dabei erfolgt die zweite Gärung in der Flasche, wodurch die charakteristische Feinheit und das Prickeln entstehen, das einen echten Champagner auszeichnet. Laurens Hartman-Karanika hat es geschafft, diese anspruchsvolle Methode in Griechenland zu perfektionieren und mit seinen Schaumweinen internationale Anerkennung zu erlangen.
Mit der Méthode Traditionnelle erzeugt Hartman-Karanika Sekt, der in Qualität und Komplexität höchsten Maßstäben gerecht wird. Ob Brut, Extra Brut oder Zero Dosage – jeder Sekt von Hartman-Karanika zeigt, wie meisterhaft diese klassische Methode in Nordgriechenland angewendet wird, um Weltklasse-Sekt zu produzieren.