Voudomato
![Gavalas - Voudomato - PGI - 0,75 L](/storage/images/image?remote=https%3A%2F%2Fwww.griechenlandweine.de%2FWebRoot%2FStore21%2FShops%2F93745018%2F624A%2FCD98%2F4AEE%2FF9A0%2F97A2%2F0A0C%2F6D0D%2F43C4%2FGavalas-Voudomato-Griechenland-weine.de-wan.png&shop=93745018&width={width}&height=2560)
Voudomato ist eine seltene, autochthone rote Rebsorte, die vor allem auf der griechischen Insel Santorini angebaut wird. Sie ist bekannt für ihre intensive rote Farbe und ihr fruchtiges Aroma, das oft Kirschen und Granatapfelnoten enthält. Voudomato ist eine der wenigen roten Rebsorten auf Santorini und nimmt nur etwa ein Prozent der Rebfläche auf der Insel ein. Die Sorte wird hauptsächlich für Rosé- und Rotweine genutzt und profitiert stark von den einzigartigen, vulkanischen Böden und dem ägäischen Klima. Weine aus Voudomato sind aufgrund der milden Säure und weichen Tanninen meist sehr zugänglich und eignen sich gut für leichte mediterrane Speisen. Das Gavalas Weingut auf Santorini ist eines der wenigen Weingüter, das die Voudomato-Rebe kultiviert und daraus einen eleganten Rosé-Weine mit einer besonders frischen Fruchtigkeit erzeugt. Diese Weine sind für ihre Lebendigkeit und frischen Aromen bekannt, die von der mineralischen Tiefe des Terroirs geprägt sind. Das Weingut kombiniert Voudomato häufig in Cuvées oder bietet reinsortige Varianten an, die den typischen Stil Santorinis mit Noten von Kirsche und subtiler Mineralität verkörpern.
Unterschied zu Voidomati: Obwohl die Namen ähnlich klingen, unterscheiden sich Voudomato und Voidomati in Anbaugebiet und Charakteristik deutlich. Während Voudomato exklusiv auf Santorini vorkommt und dort durch vulkanische Einflüsse frische, fruchtige und mineralische Noten entwickelt, wird Voidomati hauptsächlich auf Kreta und auch ein wenig auf dem Peloponnes angebaut. Voidomati-Weine sind eher erdig und robuster im Vergleich und besitzen weniger von der leichten Mineralität, die Voudomato-Weine auszeichnet.