Iliana Malihin - Field Blend Old Vines - 0,75 L
Artikelnummer: 1334
Beschreibung
Jahrgang: 2023
Dieser außergewöhnliche Field Blend aus alten Reben ist ein vielschichtiger Wein, der tief in der Geschichte der kretischen Weinwelt und zugleich in einer persönlichen Freundschaft verwurzelt ist. Die Trauben stammen aus vier hochgelegenen Parzellen oberhalb des Dorfs Melampes, an den südwestlichen Ausläufern des Psiloritis-Gebirges auf rund 750 Metern Höhe, mit Blick auf das Libysche Meer. Es handelt sich um alte Weinberge, die der Reblauskatastrophe entgangen sind und in denen – ganz im Geiste vergangener Zeiten – verschiedene autochthone Rebsorten Seite an Seite gedeihen. Diese traditionellen, gemischt bepflanzten Anlagen sind nicht nur ein Spiegel des Terroirs, sondern auch Ausdruck eines natürlichen, lebendigen Ökosystems.
Der Wein ist zugleich eine Hommage an Pavlos – einen langjährigen Wegbegleiter, Freund und unverzichtbaren Unterstützer von Iliana Malihin. Seit dem ersten Tag stand er an ihrer Seite: beim Umbau des Weinguts, im Keller, beim Abfüllen, Etikettieren, Kochen auf Messen, Singen mit Gästen, bei Fotoshootings – sogar mit orangefarbenen Schuhen. Er kennt jeden Weinberg, jede Parzelle, jeden Weinbauern. Er bringt Blumen, Pilze und Zitronen aus seinem Garten mit, und inzwischen weiß er sogar, wie man ein Glas fachgerecht schwenkt. Vor allem aber hat er Iliana vor sechs Jahren seine Weinberge anvertraut – und so entstand die Idee für diesen Field Blend.
Vidiano und Thrapsathiri bilden das Rückgrat des Weins, ergänzt durch kleine Anteile von Melissaki, Plyto, und minimalen Einsatz der roten Trauben Kotsifali, Liatiko und Mavroromeiko. Formal handlet es sich hier um einen Weißwein auch wenn rund zwei Prozent aus roten Trauben stammen – ein Detail, das dem Wein eine sehr zarte Tanninstruktur, Körper und aromatische Tiefe verleiht. Die Lese beginnt selektiv mit dem optimal reifen Vidiano, alle anderen Sorten werden gemeinsam eingebracht – ein bewusster Bruch mit sortenreiner Vinifikation zugunsten des Ganzen: Der Wein soll nicht die Summe einzelner Rebsorten sein, sondern Ausdruck eines gewachsenen Ortes.
Nach der Ernte ruhen die ganzen Trauben drei Tage lang unberührt in Edelstahltanks. Danach erfolgt eine sanfte Pressung, gefolgt von elf Monaten Reifung auf der Feinhefe – ohne jegliche Eingriffe, ohne Holz. So bleibt der reine, mineralische Charakter des Weins erhalten: geformt von sandigem Lehmboden, der Höhenlage, dem Einfluss des Meereswinds und den starken Tag-Nacht-Unterschieden.
Zunächst ein Hinweis: Genießt den Wein bei einer Temperatur von 13 bis 15 Grad! Im Glas zeigt sich der Field Blend in hellem Gold. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von reifen Aprikosen, gelbem Pfirsich, Zitronenzesten und getrockneten mediterranen Kräutern wie Bergthymian und Salbei. Florale Noten weißer Blüten und ein Hauch Bienenwachs ergänzen das vielschichtige Bukett. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und zugleich fein verwoben – mit lebendiger Säure, einer salzigen, mineralischen Ader und einer phenolischen Textur, die für Länge und Griff sorgt. Der Nachhall ist lang, getragen von Kräuternoten, zarten Steintönen und einer fast meditativen kräutrigen Tiefe für Liebhaber kräftiger Weißweine.
Zusätzliche Produktinformationen
- Winzer (M-Z)
- Malihin (Iliana)
- Land (Herkunft der Ware)
- Griechenland
- Region
- Melampes / Kreta
- Literangabe
- 0,75 L
- Weinkategorie
- Weiß
- Weinart
- Weißwein
- Geschmacksgrad
- trocken
- Jahrgang (Erntejahr)
- 2023
- Rebsorte(n) / Trauben
- 40% Vidiano und 28% Thrapsathiri;, 15% Melissaki; 11% Plyto, 2,0% Romeiko 2,0% Kotsifali, 2,0% Liatiko (circa Werte)
- Low Intervention
- ja
- Alkohol vol. %
- 13,0
- Restzucker g/L
- 0,6
- Säure g/L
- 5,5
- Empfholene Serviertemperatur
- 13 - 15° C
- Antizipierter Genusszeitraum
- bis zu 8 Jahre nach Jahrgangsangabe
- Speisenempfehlung
- Dieser vielschichtige Wein begleitet hervorragend Gerichte der mediterranen Küche – etwa gegrillten Oktopus mit Olivenöl und Zitrone, Fisch in Salzkruste, Geflügel mit frischen Kräutern oder Gemüsegerichte mit Auberginen, Kapern und Tomaten. Auch zu reifem Ziegenkäse und traditionellen kretischen Mezedes ist er ein idealer Partner.
- Herstelleranschrift
- Malihin, Iliana - Shima, Melampes Ag. Vasiliou, 74053 / Rethymno / Crete, hlimal93@gmail.com
- Allergene Stoffe
- enthält Sulfite