Anatolikos - MV, Mavroudi-Cabernet Sauvignon-Merlot, PGI - BIO / Vegan - 0,75 L
Artikelnummer: 1568
Beschreibung
Jahrgang: 2020
Die Weinberge liegen auf sandigen Hügeln mit einem steinigen Untergrund, etwa 3 Kilometer vom Meer entfernt. Hier wird biologischer Anbau betrieben, mit einer trockenen, privat geführten Produktion und einem Ertrag von 4000-5000 kg pro Morgen. Der Wein durchläuft eine Kaltextraktion vor der Gärung, gefolgt von einer ausgedehnten Gärungsphase mit heimischen Hefen bei kontrollierter Temperatur. Anschließend reift er 12 Monate lang auf der feinen Hefe in französischen Eichenfässern. Es erfolgt keine Filtration oder Behandlung vor der Abfüllung.
Der Wein präsentiert eine leuchtend tiefviolette Farbe, die sich beim Schwenken dezent animiert und dabei ein komplexes Bouquet von reifen roten und schwarzen Früchten, getrockneten Pflaumen, Feigen, Pinienhonig, Kaffee, Kakao und gerösteten Mandeln freigibt. Mit sanften Tanninen, ausgewogener Säure und einer Fülle an Fruchtaromen bietet er einen komplexen Nachgeschmack.
Zusätzliche Produktinformationen
- Winzer (A-L)
- Anatolikos
- Land (Herkunft der Ware)
- Griechenland
- Region
- Thrakien / Avdira
- Literangabe
- 0,75 L
- Weinkategorie
- Rot
- Weinart
- Rotwein
- Geschmacksgrad
- trocken
- Jahrgang (Erntejahr)
- 2020
- Rebsorte(n) / Trauben
- 60% Mavroudi von Thrakien, 20% Merlot, 20% Cab. Sauvignon
- BIO zertifiziert
- ja
- BIO Zertifizierungsstelle
- GR-BIO-03
- Low Intervention
- ja
- Holz-Ausbau
- Ja, mehr als 6 Monate (siehe Artikelbeschreibung)
- Amphoren Ausbau
- nein
- Alkohol vol. %
- 14,0
- Restzucker g/L
- 1,5
- Säure g/L
- 5,3
- Empfholene Serviertemperatur
- 16 - 18° C
- Antizipierter Genusszeitraum
- bis zu 13 Jahre nach Jahrgangsangabe (Angabe ohne Gewähr)
- Speisenempfehlung
- Weißer und roter Auflauf mit Gemüse, BBQ, Wild, Pasteten, reifem Käse.
- Herstelleranschrift
- Anatolikos - AFOI NIKOLAIDI, O.E., VINICULTURE-WINERY, FELONI-XANTHI 67100 - Griechenland, info@anatolikoswinery.gr
- Allergene Stoffe
- enthält Sulfite
- Zeit mit Holzkontakt
- 12 Monate in neuen französischen Eichenfässern