
Sclavos - Zakynthino, PGI 0,75 L - vin naturel
Artikelnummer: 1504
Beschreibung
Jahgang: 2019
Ein Vin Naturelle besonderer Güte macht Sclavos aus der ionischen Rebsorte Pavlos (auf Kefalonia heißt diese Rebsorte Zakythino). Die Reben wachsen auf kalkigen Boden Er wird sehr wenig geschwefelt, spontanvergoren, nicht stabilisiert und liegt lang auf der Feinhefe und natürlich auch ungefiltert abgefüllt. Der Wein wird schonend oxydativ 6 Monate wird in 300 Liter Holzfässern aufgebaut. Im Glas ist er sich bernsteinfarben. Schon in der Nase offenbaren sich erstaunlich frische florale Noten gepaart mit frischer Quitte, Marille und getrockneter Aprikose. Mit ein wenig Luft treten dann Anflüge von Waldpilzen, Unterholz und Gewürze hervor. Wir erkennen auch Mandeln, Honig und Lederartige Töne. Je mehr Luft der Wein bekommt desto mehr zeigt sich sein wahrer Charakter. Am Gaumen zeigt er sich mineralisch und geschmeidig gerbstoffreich. Seine Aromen aus der Nase verstärken sich am Gaumen. Die Säure und süße Fruchtigkeit behaupten sich gut auch trotz des niedrigen Restzuckerwertes. Er wirkt Sherryartig und samtig und hat einen kraftvollen, langen Abgang.
Zusätzliche Produktinformationen
- Winzer (O-Z)
- Sclavos
- Land (Herkundt der Ware)
- Griechenland
- Region
- Kefalonia
- Literangabe
- 0,75 L
- Weinart
- Weißwein
- Weinkategorie
- Weiß
- Jahrgang (Erntejahr)
- 2019
- Geschmacksgrad
- trocken
- Rebsorte(n) / Trauben
- Pavlos (Zakythino)
- Alkohol vol. %
- 13,0
- Restzucker g/L
- 0,4
- Säure g/L
- 6,3
- Allergene Stoffe
- enthält Sulfite
- Antizipierter Genusszeitraum
- bis zu 8 Jahre nach Jahrgangsangabe (Angabe ohne Gewähr)
- Empholene Serviertemperatur
- 10 - 12° C
- Speisenempfehlung
- Dieser sehr schöne, griechische Naturwein begleitet Kalbsgericht mit Morcheln und passt perfekt mit gereiftem Käse und Gerichten mit weißen Fleisch. Genießen sie ihn auch zu vielen Pilzgerichten und Trüffel, Pasta mit weißen Soßen.
- Herstelleranschrift
- Sclavos Wines - Eyriviadis Sklavos. 10 Sokratous str. Lixouri, 28200 Kechrionas
- Holz oder Barrique-Ausbau
- 6 Monate Ausbau in 300 L Fässern